LIVE Online-Workshop am Mittwoch, 22.11.2025 um 18:00 Uhr
Für Inhaber von Handwerksbetrieben
Kostenloser Live-Online-Workshop: Praxisbewährte KI-Lösungen für Handwerksbetriebe – Bürokratie abbauen und Mitarbeiter um 15 Stunden die Woche entlasten.
Lerne, wie du mit erprobten KI-Lösungen die Zettelwirtschaft in deinem Handwerksbetrieb stoppst, Die selben Aufgaben einfach durch KI automatisierst und deinen Mitarbeitern den Rücken freihältst – direkt vom Handwerker für Handwerker.
Sichere dir deinen Platz und sei am 22.10.2025 um 18:00 Uhr beim Live Online-Workshop dabei!
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Das sind Probleme die du kennst?
Jeden Tag frisst dich der Papierkram auf: Angebote, E-Mails, Telefonate, Materialsuchen, Bürochaos. Für das, was wirklich zählt – Kunden, Aufträge, Wachstum – bleibt keine Zeit und Struktur. Das Ergebnis: Dauerstress, Frust und ein Betrieb, der mehr Lebensenergie raubt, als er dir bringt.
Immer zu störende Anrufe von Mitarbeitern, oder Kunden..
Wenn du nicht an Telefon gehst, verpasst du Dinge... Die Kunden werden murrig.
Branchen-Software die aussieht wie Windows 95 - Teuer und kann nicht das was du brauchst
es fehlt an allen Ecken und Enden, es gibt da nichtmal was, was du automatisieren, oder digitalisieren kannst.
Ständig suchst du Material, Belege, Mitarbeiter melden sich Krank, Spedition liefert an usw.
Jeden Tag machst du Dinge die eigentlich deine Bürokraft machen sollte. Oder eben der Kollege auf der Baustelle..
In dem Workshop:
Erfährst Du: Wie Du KI- als echte Werkzeuge in Deinem Handwerksbetrieb einsetzt:
Keiner zeigt dir so detialiert wie du KI im Handwerk nutzen kannst, wie du sie für dich arbeiten lässt und dadurch massiv viel Zeit einsparst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt alles. Geben dir die Einbauanleitung und die ganzen Vorlagen frei.
Weniger Bürokram durch KI:
Angebote schneller raus: Aufmaß/Sprachnotiz rein → Textbausteine fertig. Mails vorsortieren: Wichtiges nach oben, Antwort-Vorschläge gleich dabei.
Telefonate abgeben an einen KI - Mitarbeiter:
KI geht ans Telefon. Du hast den Kopf frei. Deine digitale Assistenz nimmt Anrufe 24/7 entgegen, stellt die richtigen Fragen, bucht Termine und schreibt saubere Rückrufnotizen.
Finanzen & Controlling
Belege lesen: Rechnungen/Lieferscheine einlesen und zuordnen. Auswertungen auf Knopfdruck die du benötigst um ruhig schlafen zu können.
Kundenservice & Wartung:
Kundenservice: Terminbestätigungen, Anfahrinfo, wer wo was wann automatisch an den Kunden.
Kunden anliegen automatisch bei Whatsapp beantworten.
Nach diesem Webinar wirst Du das Wissen und die Bauanleitung haben, wie Du sinvoll KI nutzt & gewinnbringend einsetzt:
Leistungsverzeichnisse & Baukattaloge durch Ki vorprüfen lassen:
Durch einen eigenen Chat GPT Mitarbeiter kannst du dir Leistungsverzeichnisse, Vorlagen und Checklisten erstellen, die dir dabei helfen LV´S und Angebote in unter 3 Stunden fertig zu machen. VOB regeln, BGB usw. werden damit zum Kinderspiel.
E‒Mails, die jeden Tag dein Postfach fluten werden sortiert durch KI außerdem..
erinnert dich die KI, dass du die Mails noch nicht beantwortet hast, und schriebt dir auch Antworten vor. Die KI kann dir auch Mails sortieren, verarbeiten und helfen diese an die richtigen personen weiterzuleiten.
Stundenerfassung die nicht vollautomatisch beim Lohnbüro landet
können durch KI und Prozesse automatisch an den Steuerberater / das Lohnbüro weitergeleitet werden, ohne dass du händisch korrigieren musst.
Lagerchaos, und Fragen zu Material reduzieren sich drastisch
Mit klaren Prozessen und KI unterstützung – von der Auftragsannahme bis zur Baustelle. Kein „Chef, wo liegt das Material ?“ mehr.
Wie du KI in deinem Betrieb so vorbereitest, dass überhaupt Sinn macht.
Denn ohne Struktur brauchst du auch keine KI– sonst wird’s nur digitales Chaos statt digitaler Fortschritt.
Wie du es schaffst mit KI, Angebote und Rechnungen automatisch rauszusenden
– und trotzdem Feierabend zu haben. Damit du abends nicht mehr im Büro sitzt, sondern bei deiner Familie am Tisch.
Für wen ist dieser Live KI-Workshop geeignet:
An alle Inhaber von Handwerksbetrieben, die lust haben Struktur, Prozesse und KI in Ihrem Handwerksbetrieb einzubauen, um endlich mehr Zeit für dich wichitgen dinge zu haben, und am Wochende keine angebote mehr schreiben wollen.
KI im Handwerk kann dir helfen endlich vom Selbst & Ständigen zum Unternehmer zu werden:
Was unsere Partnerbetriebe sagen:
Höre direkt von unseren zufriedenen Partnern, wie wir ihnen geholfen haben, ihre Herausforderungen zu meistern und beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.
Andre Ahlers: Dachdeckermeister
Problem Sechs bis sieben Tage die Woche, 80–90 Stunden – kaum Zeit für die Familie. Angebote, Baustellen­-Doku und Büroorganisation haben den Betrieb „aufgefressen“. Lösung Einführung einer digitalen Bauakte mit klaren Prozessen und Zuständigkeiten, Aufbau von Unterstützung für die Vorarbeit & Pauschalangebote, sowie KI-gestützte Vorlagen (Angebote, E-Mail-Bausteine, Doku). Parallel eine Onepage-Landingpage (OnepageML) entwickelt und per A/B-Tests laufend optimiert. Ergebnis In nur 3 Monaten +45 % mehr Leads und spürbar höhere Conversion. Deutlich weniger Büroaufwand, einfache Verwaltung – und wieder Zeit für seine bessere Hälfte.
Andre Ahlers
Geschäftsführer, Dachdeckermeister Andre Ahlers
Nico & Luis Hodapp: Malermeister 5 Generation:
Problem Nico brauchte eine schnelle, flexible Lösung, um seinen Sohn in den Betrieb zu holen und eine tragfähige Basis zu hinterlassen – statt 14-Stunden-Tagen und Dauer-Feuerwehrmodus. Lösung Einführung von Digitalisierung, Struktur und klaren Prozessen in den Kernabläufen. Standardisierte Vorlagen & Checklisten (u. a. für Angebote und Projektabschluss), Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Begleitung bei der Umsetzung – damit der Einstieg des Sohnes reibungslos funktioniert. Ergebnis Angebote in Rekordzeit, Projekte sauber und strukturiert abgeschlossen, der Aufwand deutlich reduziert. Gleichzeitig Umsatz und Gewinn vervielfacht – und endlich mehr Zeit für Betrieb und Familie.
Nico & Luis Hodapp
Malerfachbetrieb in 5 Generation
Was ich für dich vorbereitet habe nach dem Online Live - Workshop:
Kostenfrei als Bonus für dich, wenn du im Workshop dabei bist!
Praxisbewährte Vorlagen: Sofort einsetzbare Checklisten, Angebotsvorlagen und Prozessdokumente speziell für Handwerksbetriebe.
Videoerklärungen: Verständliche Tutorials, die dir und deinem Team die Anwendung der KI-Tools Schritt für Schritt zeigen.
Standardisierte Prozesse: Vorgefertigte Abläufe, die Bürokratie reduzieren und Fehler in der täglichen Arbeit vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen: Detaillierte Anleitungen, wie du KI-Lösungen in deinem Betrieb einbaust – ohne technisches Vorwissen.
Individuelle 1:1-Beratung: Persönliche Unterstützung, um die besten KI-Lösungen für deinen Betrieb zu finden und umzusetzen.
Sofortige Entlastung: Konkrete KI-Werkzeuge und Strategien, die dir und deinem Team ab Tag 1 Zeit und Nerven sparen.
Über Matthias Niehaus:
Meine Reise zum Erfolgreichen Handwerksunternehmer und KI Experten
1
2011-2018
Mit 18 habe ich mich selbstständig gemacht. Ganz klassisch im Einzelhandel volle Verantwortung, eigene Firma 400 Leute. In China, Amerika und Deutschland. Ich war morgens der Erste und abends der Letzte. Alles lief über mein Handy, alles über meinen Schreibtisch. Von Struktur keine Spur – aber ich dachte, das gehört halt so.
2
2018–2021
In dieser Zeit habe ich einen Handwerksbetrieb mit 80 Partnern aufgebaut. Klingt nach Erfolg – war aber in Wahrheit Dauerstress. 16-Stunden-Tage, kein Urlaub, keine Freizeit. Ich habe über 50 Kilo zugenommen, meine Beziehung fast ruiniert und war körperlich am Ende. Ich war nicht Unternehmer – ich war Feuerwehrmann, Lagerist, Telefonzentrale und Chef in einem.
3
2021 - 2023
Der Punkt, an dem alles zu viel wurde. Ich habe gemerkt: Entweder ich ändere was – oder ich gehe kaputt. Ich habe angefangen, mein Unternehmen komplett umzubauen. Prozesse eingeführt, digitale Werkzeuge eingesetzt, klare Strukturen geschaffen. Und siehe da: Der Betrieb lief plötzlich auch ohne mich.
4
2023
Gründung der Matthias Niehaus GmbH. Ziel: Das, was bei mir funktioniert hat, auch für andere Handwerker umsetzbar machen. Kein Theoriekram, sondern Systeme, die auf der Baustelle funktionieren. Kein digitales blabla – sondern einfache, greifbare Lösungen. KI im Handwerk wird immer mehr zum Thema.
5
2025 (heute)
Über 150 Handwerksbetriebe begleitet – vom kleinen 5-Mann-Betrieb bis zu Unternehmen mit 80+ Mitarbeitern. Viele davon arbeiten heute mit weniger Stress, mehr Struktur und deutlich mehr Marge. Und ich? Ich kann inzwischen sechs Monate im Ausland sein – und mein Betrieb läuft weiter. Nicht, weil ich mich rausgezogen habe. Sondern weil das System funktioniert.
Alles ist bereit, der "tisch" ist gedeckt. Bist du bereit dir dein Traum von einer besseren & stressfreieren Zukunft zu erfüllen? Dann bist du hier genau richtig.
Du hast nichts zu verlieren dabei zu seinen du bekommst maximalen Mehrwert, kannst alles umsetzten(lassen) und bekommst genaue Bauanleitungen. Ebenso kannst du auch alle Fragen stellen: wir beantworten alle Fragen Live.
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
Sichere dir deinen Platz und sei am 22.10.2025 um 18:00 Uhr beim Live Online-Workshop dabei!
Häufig gestellte Fragen
Zeigen Sie, was Sie draufhaben! Lassen Sie uns potenziellen Kunden klar zeigen, was Sie von der Konkurrenz abhebt.
01
Wie oft findet das Live-Webinar statt?
Das Webinar läuft live an diesem einen festen Terminen. Wenn Du nicht kannst, bekommst Du keine Aufzeichnung.
02
Ich bin schon weit mit der Digitalisierung – bringt mir das trotzdem etwas?
Ja. Du bekommst Best-Practice-Workflows, Abkürzungen und konkrete Umsetzungssteps – auch für Fortgeschrittene.
03
Worauf basiert der Inhalt des Live-Webinars?
Auf echten Projekten mit Handwerksbetrieben: praxiserprobte Prozesse, Tool-Setups und messbare Ergebnisse.
04
Spart mir KI wirklich Zeit und gibt Sicherheit?
Ja. Handwerksbetriebe sparen damit regelmäßig Stunden pro Woche und vermeiden teure Fehler – weil Abläufe klar und wiederholbar werden.
05
Brauche ich IT-Vorkenntnisse?
Nein. Du bekommst alles verständlich erklärt – von der Struktur bis zur Umsetzung im Alltag.
06
Ich nutze bereits KI-Tools – lohnt sich das trotzdem?
Auf jeden Fall. Du lernst, wie Du KI sauber in Deinen Prozess integrierst: weniger Klicks, weniger Medienbrüche, mehr Durchsatz.
© 2025 Matthias Niehaus. Alle Rechte vorbehalten